für 8 Portionen
Zutaten:
- 1 kg Kochäpfel
- 280 g Mehl
- 50 g Zucker
- 250 g Butter
- 1 Ei
- 1 Eigelb
- 1 EL Wasser
- 3 EL Johannisbeergelee
- 50 g gehackte Mandeln
- 50 g gehackte Walnüsse
- 50 g Backpflaumen
- 1 EL Zitronensaft
- 1 EL Zimt-Zucker-Mischung
- 75 g brauner Zucker
- 1 Prise Salz
- Puderzucker
Nährwerte:
555 kcal
(31,6 g F / 61,8 g KH / 6,8 g EW)
Zubereitung:
Für den Teig zuerst das Mehl mit der Prise Salz in eine Rührschüssel sieben. In den entstandenen Mehlhügel mittig eine Mulde formen, dort hinein das Ei, das Eigelb, Zucker, Wasser und Butter geben. Alle Zutaten zu einem glatten Teig verarbeiten. Den fertigen Teig dann in Frischhaltefolie einwickeln und für eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen. Die Äpfel schälen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden und mit braunem Zucker, Zitronensaft, Zimt-Zucker und Pflaumen mischen. Den Backofen auf 200° Ober-/Unterhitze vorheizen. Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen, aus der Folie wickeln und 1/3 davon abschneiden und zur Seite legen. Aus dem Rest auf einer bemehlten Arbeitsfläche eine runde Fläche ausrollen, die etwa 5 mm dick sein sollte. Den ausgerollten Teig nun vorsichtig in eine Obstkuchenform legen, leicht andrücken und die Ränder säubern. Auf den Kuchenboden dann das Johannisbeergelee gleichmäßig verteilen und darüber Mandeln und Walnüsse streuen. Darauf die Apfelmischung verteilen. Aus dem verbleibenden Drittel Teig erneut eine runde Fläche ausrollen und in 1 cm breite Streifen schneiden. Die Streifen gitterförmig auf die Apfelmischung legen, ein wenig andrücken und abermals die Ränder glätten. Den Kuchen zum Schluss für 50 min. backen lassen und am besten noch ein wenig warm servieren.
Tipp: Dazu passt Puddingcreme.
loading...
