für 16 Stück
Zutaten:
- 500 g Mehl
- 200 ml Milch
- 120 g Butter
- 60 g Zucker
- 3 Äpfel
- 2 Eier
- 1 Packung Hefeteig Garant
- 2 EL Milch
- 3 EL (Apfel-)Zimt-Zucker
Nährwerte:
254 kcal
(7,8 g F / 37,8 g KH / 4,8 g EW)
Zubereitung:
Die Äpfel schälen, vierteln, entkernen und fein würfeln. Das Mehl mit dem Hefeteig-Garant vermischen. In einer Rührschüssel Zucker, Eier, Milch und 100 g Butter verrühren, dann nach und nach von der Mehl-Mischung hinzugeben und diese ebenfalls einarbeiten bis in wenigen Minuten ein klebriger, dicker Teig entsteht. Diesen auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und solange durchkneten bis er nicht mehr so sehr an den Händen klebt, anschließend mit einem ebenso bemehlten Nudelholz zu einem Rechteck ausrollen. Den Backofen auf 200° Ober-/Unterhitze vorheizen. Außerdem die übrige Butter in einem kleinen Topf einschmelzen und danach den Teig damit einpinseln. Den Zucker und 2 EL Zimt-Zucker zu den Apfelwürfeln geben, gut vermischen und danach auf dem Teig verteilen, dabei ein wenig Platz am Rand lassen. Das Teigrechteck anschließend von der langen Seite her möglichst fest aufrollen, die entstandene Rolle dann in 16 fingerdicke Scheiben schneiden. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und darauf die fertig geschnittenen Schnecken platzieren und 15 min. gehen lassen. Nach dieser Zeit die Schnecken mit Milch bepinseln und dem Rest Zimt-Zucker bestreuen, danach im heißen Ofen ca. 20-25 min. goldbraun backen. Die Schnecken nach dem Backen aus dem Ofen holen und nach Belieben warm oder kalt genießen.
loading...

hallo
ich schau mir gern deine Videos an und deshalb wollte ich dich fragen ob du mal eine Sachertorte backen kannst, weil ich gehört hab das sie ziemlich schwer ist. Du erklärst alles ziemlich einfach und wenn du mal die backen solltest dann versuche ich es auch mal
Viele Grüße
Andrea
loading...
Hallo Andrea!
Würde mich freuen, im Anschluss zu erfahren, ob es nach meiner Anleitung gut geklappt hat, da ich doch manchmal etwas chaotisch bin, haha.
Entschuldige die späte Antwort, ich kann natürlich mal eine Sachertorte machen. Danke dir auch für deine Anregung, die Komplimente und dein Interesse überhaupt, das freut mich sehr! Hoffentlich habe ich bald eine Möglichkeit (Geburtstag oder andere Feier), meinen Gästen eine Sachertorte zu backen
Viele liebe Grüße zurück!
loading...