für 50 Stück
Zutaten:
- 100 g Mehl
- 100 g Zucker
- 100 ml Milch
- 1 Ei
- 3 EL Öl
- 3 EL Kakao
- 1 TL Vanillezucker
- 1/2 TL Backpulver
- 1/2 TL Natron
- 1 Prise Salz
Nährwerte:
25 kcal
(0,7 g F / 4,2 g KH / 0,6 g EW)
Zubereitung:
Einfach alle Zutaten in einer Rührschüssel mit dem Mixer oder der Küchenmaschine zu einem cremigen, glatten Teig vermengen. Diesen in einen Spritzbeutel mit dicker Tülle füllen. Den Popcake-Maker vorheizen und sobald er bereit ist, den Teig mit der Tülle in die Mulden des Geräts füllen, sodass diese bis zum Rand gefüllt sind. Dabei zügig arbeiten und den Deckel schnell schließen, damit die Kuchenkugeln nicht überquellen. Nach ca. 5 min. Backzeit den Popcake-Maker öffnen und die Schoko-Kuchenkugeln mit einer Gabel vorsichtig entnehmen und zum Kühlen auf eine Popcake-Platte o.Ä. legen, damit sie sich beim Auskühlen nicht verformen. Innerhalb von ca. 4-5 Durchgängen á 12 Kugeln den Teig komplett verbrauchen. Nach Belieben Puderzucker über die fertigen Kuchenkugeln streuen und sie warm oder kalt servieren.
loading...

Kann man den Teig auf in normale Muffinförmchen füllen und im Ofen backen?
Liebe Grüße
loading...
Hallo
Durch das Backpulver geht der Teig ordentlich auf, also sollte das auch in Muffinförmchen klappen - mach sie nur vielleicht testweise erst mal nur halb voll
Viel Spaß!
loading...
hallo, wieviel minuten müssen die kuchenkugeln im ofen bleiben wenn ich sie in sonem kugelbackblech mache und nicht in sonem kugelmaker ?
loading...
Hallo Jule, entschuldige, dass ich nicht eher geantwortet habe - ich werde derzeit kommentartechnisch ordentlich zugespamt und es dauert, bis ich die echten Kommentare dazwischen finde :'(
Zum Glück hast du mich ja schon auf FB angeschrieben, ich hoffe, alles klappt, wie du es dir vorstellst!!
loading...
Superfluffig
,alle waren begeistert
loading...
Wie schön, das hört man gern, ich freu mich sehr!!
loading...